Die Stadt Baden setzt mit ihrer neuen Mitgliedschaft bei Work Life Aargau gleich ein deutliches Zeichen für ihre Ambitionen in der Fachkräftegewinnung und Arbeitgeberpositionierung.
Als öffentliche Arbeitgeberin mit rund 900 Mitarbeitenden und über 100 verschiedenen Berufsbildern bietet sie ein breit gefächertes Arbeitsumfeld mit Perspektiven.
Was die Stadt Baden als Arbeitgeberin auszeichnet
Employer Branding Strategie
Der Kompetenzbereich Human Resources der Stadt Baden verfolgt eine ganzheitliche HR Strategie. Dazu gehört auch modernes Employer Branding.
In Zusammenarbeit mit WLA wurde ein erfrischendes Employer-Branding-Video realisiert, das die Stadt Baden als moderne, verantwortungsbewusste und sympathische Arbeitgeberin zeigt.
Es ist ein wichtiges Element der digitalen Arbeitgeberkommunikation (LinkedIn, Instagram und Website).
Mehr als Vernetzung
Die Mitgliedschaft bei Work Life Aargau ist für die Stadt Baden nicht nur eine Frage der Sichtbarkeit, sondern auch eine strategische Plattform für Austausch und Innovation. Besonders geschätzt werden die hochwertigen Weiterbildungsangebote, der Praxisbezug der Seminare und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen regionalen Arbeitgebern.
Mit dem Engagement in der Community und einem klaren Blick auf zukunftsgerichtete HR-Themen, wie Digitalisierung, moderne Führungsmodelle oder neue Arbeitsformen, zeigt die Stadt Baden, wie öffentliche Arbeitgeberinnen aktiv zur Attraktivität des regionalen Arbeitsmarkts beitragen.
Wir freuen uns über das tolle Resultat des Employer Branding Videos.